Ausführliche Informationen zum Programm auf der Website des Stifterverbandes
Mit dem Förderprogramm unterstützt der Stifterverband Hochschulen bei der Entwicklung von Strategien und Maßnahmen, die zukünftige Anforderungen der Arbeitswelt in den Mittelpunkt der eigenen Hochschulentwicklung stellen.
Was? | Problemlösungsfähigkeit, Digital Ethics, Digital Literacy |
---|---|
Wo? | Hochschule |
Wie? | Projektförderung, Netzwerktreffen |
Gesellschaft, Arbeitswelt und Innovationssysteme befinden sich in einem tiefgreifenden Wandlungsprozess. Die Digitalisierung verändert soziale Prozesse, Formen der Arbeit, die Aneignung und Verbreitung von Wissen sowie Praktiken von Kollaboration und Austausch. Technologische Innovationen prägen Lern- und Bildungsprozesse des Einzelnen sowie die Organisation der Bildungssysteme substantiell neu. Hochschulen stehen an zentraler Stelle in diesem Transformationsprozess. Sie schaffen neues Wissen, das den Wandel beschleunigt, und befähigen Menschen, diesen Wandel mitzugestalten. Doch es bleibt eine Herausforderung, die akademische Bildung klug auf die sich permanent wandelnden Anforderungsprofile von Wirtschaft und Gesellschaft einzustellen.
Mercedes-Benz Fonds (ehem. Daimler Fonds)
leitet im Stifterverband den Programmbereich
"Analysen und Innovationspolitik".
T 030 322982-506